SEO und Webdesign Blog

Deutschsprachiger SEO und Webdesign Blog mit vielen Informationen und Tipps rund um Webdesign, Webentwicklung und Website Optimierung.

Datenschutz DSGVO und Google Fonts
Datenschutz (DSGVO) und Google Fonts

Bei Betreibern von Webseiten herrscht momentan absolute Verunsicherung beim Thema Datenschutz (DSGVO) und Google Fonts. Eine Abmahnwelle wegen Google Fonts überrollt Deutschland und Österreich. Sehr viele Firmen und Selbstständige haben Abmahnungen von Anwälten erhalten. Neben Verärgerung erleben wir vor allem

Weiterlesen »
Matomo DSGVO konform nutzen
Matomo DSGVO konform nutzen – Anleitung

Trotz Datenschutz müssen Sie keinesfalls auf ein Besucher Tracking verzichten. Aufgrund der bestehenden Regelungen und Gesetze beim Datenschutz (DSGVO) dürfen Sie allerdings nicht mehr einfach so alles tracken, um mehr über die Besucher und Besucherinnen sowie dem kompletten Nutzerverhalten zu

Weiterlesen »
Google Fonts mit Enfold Theme lokal einbinden
Google Fonts mit Enfold Theme lokal einbinden

Das WordPress-Theme Enfold hat eine eigene Schriftarten-Verwaltung. Darüber können Sie alle genutzten Google Fonts lokal einbinden, verwalten und somit auch DSGVO-konform nutzen. Die Thematik ist seit Monaten wichtig. Mit der aktuellen Abmahnwelle wegen Google Fonts wird die Problematik noch mal

Weiterlesen »
OMGF – Google Fonts lokal einbinden
WordPress OMGF – Google Fonts lokal einbinden

Aktuell überzieht eine Abmahnwelle wegen Google Fonts Deutschland und Österreich. Sehr viele Betreiber einer Website haben eine Abmahnung erhalten. Die Verunsicherung ist deutlich zu spüren. Was ist in Bezug auf Google Schriften erlaubt und wie können diese weiter genutzt werden?

Weiterlesen »
Google Spam Update - Oktober 2022
Google Spam Update – Oktober 2022

Am 19. Oktober hat Google begonnen, das „October 2022 Spam Update“ auszurollen. Nach knapp 2 Tagen ist der Rollout bereits beendet. Kurzes Fazit: es gab kaum gravierende Veränderungen, die wir feststellen konnten.   Benötigen Sie eine SEO Beratung für Ihre

Weiterlesen »
WordPress 6.0.3 Update
WordPress 6.0.3 Sicherheitsrelease

Seit dem 17.10.2022 ist WordPress 6.0.3 verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein WordPress Sicherheitsrelease. Die aktuelle WordPress Version enthält mehrere Sicherheitskorrekturen. Aus diesem Grund wird eine sofortige Aktualisierung empfohlen. Bei den meisten Websites, die mit dem CMS WordPress erstellt

Weiterlesen »
Abmahnwelle wegen Google Fonts
Abmahnwelle wegen Google Fonts

Verfolgt man die Foren in sozialen Netzwerken, dann kann man durchaus von einer Abmahnwelle wegen Google Fonts in Österreich und in Deutschland sprechen. Sehr viele Betreiber einer Website haben von Anwälten Post mit einer Zahlungsaufforderung erhalten. Worum geht es und

Weiterlesen »
Google Core Update - September 2022
Google Core Update – September 2022

Nachdem das Rollout für das Google Helpfull Content Update abgeschlossen wurde, steht nun bereits die nächste Aktualisierung in den Startlöchern. Es handelt sich hierbei um das zweite Core-Update in diesem Jahr und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu größeren Bewegungen in

Weiterlesen »
WordPress 6.0.2 Sicherheits- und Wartungsrelease
WordPress 6.0.2 Sicherheits- und Wartungsrelease

Die neue WordPress Version 6.0.2 enthält Patches für 3 Sicherheitslücken, darunter eine hochgradige SQLi-Schwachstelle in der Links-Funktionalität sowie zwei mittelschwere Cross-Site-Scripting-Schwachstellen. Seit der Version 3.7 unterstützt WordPress automatische Core-Updates für Sicherheitsversionen. Trotzdem sollten Sie prüfen, ob die aktuelle WordPress Version

Weiterlesen »
Google – Helpful Content Update
Google – Helpful Content Update

Google kündigte am 18. August das Helfpul Content Update an und begann kurze Zeit später mit dem Rollout.   Worum geht es beim Helpful Content Update? Das Helpful Content Update zielt darauf ab, den Suchenden „hochwertige Inhalte“ zu liefern, die

Weiterlesen »
Elementor PHP 8.x
Elementor PHP 8 – Vorsicht beim Update

Auf Entwicklungsumgebungen haben wir in den letzten Monaten mehrere mit Elementor erstellte Website testweise auf eine aktuellere PHP-Version umgestellt. Aktuell können wir keine Elementor PHP 8.x Probleme feststellen, wenn keine zusätzlichen Plugins genutzt werden. Elementor Free und Pro Version mit

Weiterlesen »