Google straft geleaste Subdomains ab

Vor einiger Zeit hat Google eine Warnung an Betreiber von Websites herausgegeben, die Inhalte von fremden Seiten in Subdomains und Unterordnern einbinden. Die Betreiber sollen lieber Inhalte schaffen, die die eigene Marke in den Vordergrund stellen. Grundsätzlich sei die Verwendung fremder Inhalte jedoch ok. Da diese jedoch keinen Mehrwert schaffen, werden die fremdgenutzten Inhalte schlechter bewertet.

Aktuell werden wohl Maßnahmen seitens Googles ergriffen und diese fremdgenutzten Bereiche werden abgestraft. Entsprechende Bereiche von Webseiten verzeichnen einen Traffic Rückgang. Zumindest ist diese Entwicklung in einigen Rankings zu sehen.

Quelle: https://twitter.com/glenngabe/status/1166714069849477122/photo/1

Als Beispiel für eine solche Seite wäre die Seite www.autobild.de/vergleich/ zu nennen. Im kleingedruckten der Seite findet sich der Hinweis, dass der Inhalt von vergleich.org bereitgestellt wird und keine redaktionelle Prüfung stattfindet. Für den Nutzer der Seite also eigentlich kein wirklicher Zusatznutzen und darum geht es Google.