Für Websites sind Verlinkungen zweifelsohne essenziell.
Jahrelang galten Backlinks als der primäre Rankingfaktor für Google. Google ging hier einen anderen Weg als andere Suchanbieter. Die Verlinkung zwischen Websites wurde als wesentliches Bewertungskriterium genutzt, was eine Revolution im Ranking darstellte.
Benötigen Sie eine SEO Beratung für Ihre Website?
Seit Jahren unterstützen wir Unternehmen und Selbstständige bei der Optimierung der Website, um in Google besser gefunden zu werden sowie die Darstellung in der Suche zu verbessern.
Links gehören nicht länger zu den Top 3 Ranking Faktoren
Bei der jüngsten Pubcon-Veranstaltung offenbarte Gary Illyes von Google, dass Backlinks nicht länger zu den Top-3-Rankingfaktoren für die Suchmaschine gehören. Diese Aussage bedeutet jedoch nicht, dass die Verlinkung an Bedeutung verliert. Obwohl sie immer noch eine relevante Rolle im Ranking-System spielen, sind sie laut Illyes’ Aussage nicht mehr unter den drei wichtigsten Faktoren.
Dieses Update wurde von Jennifer Slegg, einer bekannten Persönlichkeit in der SEO-Branche, auf Twitter geteilt:
Link: Twitter Post von Jennifer Slegg
Möchten Sie mehr über Rankingfaktoren wissen?
Schauen Sie sich unseren informativen Artikel dazu an: Die wichtigsten Google Rankingfaktoren.
Fazit
Obwohl Backlinks laut Illyes nicht mehr zu den führenden drei Kriterien gehören, bleiben sie für Bereiche mit enormer Konkurrenz nach wie vor entscheidend. Um weiterhin Spitzenpositionen (oder generell ein besseres Google Ranking) zu erreichen, sind OffPage SEO und Linkbuilding weiterhin wichtig.
Die Debatte verschiebt sich nun darauf, welche Faktoren Google am meisten wertet. Inhalte stehen sicherlich an erster Stelle, aber es bleibt abzuwarten, ob exzellente Inhalte zukünftig ohne die Unterstützung von Backlinks in den Google-Suchergebnissen bestehen können.