Duplicate Content

Doppelte Inhalte sollten bei der Erstellung einer Website vermieden werden. Duplicate Content (kurz DC) kann Probleme verursachen. Wir kann man diesen erkennen und vermeiden?
Duplicate Content

Zuletzt aktualisiert: 24.10.2021

    Auf dieser Seite ...

Duplizierte Inhalte können auf einer Website zu einem Problem werden und das Ranking nachteilig beeinflussen. In diesem Artikel gehen wir darauf näher, welche Probleme durch Duplicate Content verursacht werden und wie man diesen erkennen sowie vermeiden kann.

 

Was ist Duplicate Content?

Duplicate Content (kurz „DC“) sind Inhalte, die komplett identisch auf mehreren Seiten im Internet zu finden sind. Hier bei handelt es sich um komplett kopierte Seiten als auch um Textblöcke von anderen Seiten. Es spielt hierbei keine Rolle, ob die Texte auf der gleichen Domain doppelt vorkommen (interner DC) oder auf Webseiten einer anderen Domain (externer DC).

 

Duplicate Content Probleme

Google ist kein Freund von doppelten Inhalten. Der Algorithmus weiß nicht eindeutig, welche der Seiten für den Suchbegriff ranken soll. Sollten zu viele identische Inhalte auf einer Website zu finden sein, kann es dazu führen, dass die betroffenen Seiten schlechter gefunden werden. Im schlimmsten Fall führt es zu einer Abstrafung und zu einem Ausschluss aus dem Index.

 

Beispiele für Duplicate Content

Doppelter Inhalt kann durch ganz banale Dinge beim Website erstellen entstehen.

  • Textblöcke oder Abschnitte werden aus anderen Webseiten 1:1 kopiert
  • Inhalte einer Webseite mit http:// und https:// erreicht werden. So entsteht eine komplette Kopie der Webseite
  • Identische Inhalte einer Webseite sind mit verschiedenen URLs aufrufbar
  • Entwicklungsumgebungen sind frei zugänglich und können durch Google gecrawlt werden
  • Mehrsprachigkeit einer Webseite wird schlecht umgesetzt
  • Schlagworte überschneiden sich und zeigen gleiche Inhalte
  • Paginierung
  • Trailing Slash am Ende einer URL
  • URLs können mit Parametern aufgerufen werden (z.B.: ?partner=211)
  • Seiten sind mit identischem Inhalt in der Druckversion verfügbar
  • Inhalte werden über RSS Feeds eingebunden

 

Diese Probleme oder Fehler werden nicht pauschal durch Google abgestraft oder negativ bewertet. Für eine umfassendes SEO Konzept ist eine Bereinigung allerdings sinnvoll, da dieser der Seitenoptimierung entgegenwirken.

 

Duplicate Content vermeiden

Zu viele doppelte Inhalten sollten vermieden werden. In den Google Guidelines für Duplicate Content gibt Google selbst Handlungsanweisungen, wie man die eigene Webseite verbessern kann. Ansonsten ist es für Unternehmen absolut sinnvoll sich Hilfe durch eine SEO Agentur zu holen, die ein Konzept zur OnPage SEO Optimierung erstellt und diese Fehler aus der Welt räumt.

Auf keinen Fall sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Webseite Inhalte aus anderen Seiten unverändert einbinden. Hierbei laufen Sie Gefahr, dass Ihre Seite abgestraft wird und nicht mehr in Google zu finden ist. Dann haben Sie gar nichts erreicht. Nehmen Sie sich die Zeit und erstellen Sie einzigartige Inhalte. Die Verwendung von Unique Content wird belohnt.

 

Duplicate Content finden

Sie benötigen keine professionellen SEO Tools, um doppeltem Content auf die Schliche zu kommen. Einen kostenlosen Check können Sie bereits über die Google Search Console machen. Im Bereich Abdeckung können Sie sich die ausgeschlossenen Seiten anzeigen lassen.

 

 

Duplicate Content Check in der Search Console
Die Search Console von Google zeigt ausgeschlossene Seiten und deren Gründe an. Dort können DC Probleme erkannt werden.

 

Sehr hilfreich sind Tools wie Seobility. Dort erhalten Sie ganz detailliert Hinweise welche Textblöcke doppelt vorkommen und können diese ganz konkret ändern. Google selbst liefert nur sehr grobe Hinweise, wo ein Fehler auftreten könnte.

 

Duplicate Content erkennen und vermeiden
Klare Tipps um Duplicate Content zu vermeiden liefert das Crawling von Seobility.

 

Tools wie Semrush oder Sistrix liefern recht ähnliche Hinweise.

 

Fazit

So ganz einige sind sich die SEO Experten nicht, wie gefährlich doppelter Content ist, wenn es um kleinere Textabschnitte geht. Es lässt sich nun mal nicht vermeiden, dass Texte sehr ähnlich sind, wenn er von mehreren Tausend Webseitenbetreibern geschrieben wird. Allerdings sollten Sie Doppelungen durch gezieltes Kopieren von kompletten Inhalten vermeiden. Die könnten sich bei der Webseiten Optimierung massiv negativ auswirken.

Als SEO Agentur in Kassel helfen wir Ihnen gerne Ihre Seite auf Duplicate Content zu überprüfen und unterstützen Sie bei der Behebung von Fehlern und möglichen Problemen. Gerade wenn Sie Ihre Firmenwebseite zu Neukundengewinnung einsetzen, sollte Ihre Website frei von Fehlern sein. Mit unserem Expertenwissen sind wir dafür genau der richtige Partner an Ihrer Seite.