SEO und Webdesign Blog

Deutschsprachiger SEO und Webdesign Blog mit vielen Informationen und Tipps rund um Webdesign, Webentwicklung und Website Optimierung.

Abschaltung von Facebook und WhatsApp in der EU
Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU?

In Deutschland gehören Facebook und Instagram zu den beliebtesten Social-Media Plattformen. In naher Zukunft könnte sich dies bald ändern. Der Mutter-Tech-Konzern META erwägt die Abschaltung seiner Dienste in Europa. Das geht aus einem Jahresbericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde hervor. Grund dafür

Weiterlesen »
Google Ranking verbessern
Google Ranking verbessern

Wir beschäftigen uns in diesem Artikel mit dem grundlegenden Thema Google Ranking verbessern. Was hat es damit auf sich und wie können Sie Ihr Ranking verbessern? Mit Abstand die meisten Klicks bekommen die ersten Ergebnisse in der Suche. Logischerweise möchte

Weiterlesen »
Marketing für Weihnachten
Marketing für Weihnachten

In Deutschland ist Weihnachten der Höhepunkt der Gesellschaft und ebenso der Wirtschaft. Nicht grundlos heißt es: „Oh Du Fröhliche, oh Du Lukrative!“. Das Fest zu Jahreswende hat einen enormen Stellenwert und in manchen Brachen wird zur Weihnachtszeit der Hauptumsatz im

Weiterlesen »
Halloween im Marketing einsetzen
Halloween im Marketing gezielt einsetzen

Ein rein amerikanisches Phänomen ist Halloween nicht mehr. Viele Kinder ziehen abends von Tür zu Tür und fordern Süßigkeiten. Selbst bei Erwachsenen sind Halloween Partys sehr beliebt. Da verwundert es niemanden mehr, dass Halloween Marketing für viele deutsche und europäische

Weiterlesen »
Untersagen von Facebook Fanpages möglich
Datenschützer: Untersagen von Facebook Fanpages möglich

Sie sind mitverantwortlich für die Datenverarbeitung, die im Hintergrund läuft. Datenschützer dürfen die Fanpage Betreiber bei schweren Mängeln dazu verpflichten, diese abzuschalten. Das Bundesverwaltungsgericht (Az.: BVerwG 6 C 15.18) hat dies am 11.09.2019 entschieden. Eigentlich sollte Facebook der Adressat für

Weiterlesen »
Google straft geleaste Subdomains ab
Google straft geleaste Subdomains ab

Vor einiger Zeit hat Google eine Warnung an Betreiber von Websites herausgegeben, die Inhalte von fremden Seiten in Subdomains und Unterordnern einbinden. Die Betreiber sollen lieber Inhalte schaffen, die die eigene Marke in den Vordergrund stellen. Grundsätzlich sei die Verwendung

Weiterlesen »
Google Fonts DSGVO konform
Google Fonts DSGVO konform lokal in der Website einbinden

Keine Frage: Google Fonts sind sehr beliebt, bei Webdesignern und ebenso bei „privaten Seitenbastlern“. Die Webfonts werden millionenfach auf Webseiten weltweit eingebunden, da es eine breite Auswahl an Schriftarten gibt. Allerdings ist die direkte Einbindung der Google Fonts aus Datenschutzgründen

Weiterlesen »
Datenschutz und Facebook Like Button
EuGH Urteil zum Like Button von Facebook

Der EuGH hat am 29. Juli 2019 entschieden, dass Betreiber einer Website mit Social Plugins teilweise mit verantwortlich für die Erhebung und Übermittlung von personenbezogenen Daten der Besucher, an externe Unternehmen sind.   Mit Hilfe des Facebook Buttons folgt Facebook

Weiterlesen »
WordPress baut Marktanteil aus
WordPress baut seinen Marktanteil aus

Auch in diesem Jahr hat es WordPress geschafft, seinen Marktanteil noch weiter auszubauen. Das CMS WordPress ist absolut beliebt und das keinesfalls nur bei privaten Anwendern.   Aktuell werden 34,1 Prozent aller Webseiten mit WordPress betrieben. Diese Zahl ist absolut

Weiterlesen »
Ist Ihre Website mobilfreundlich
Ist Ihre Website mobilfreundlich?

In der heutigen Zeit wird das Design einer Webseite für die Nutzung auf einem Smartphone optimiert und erst im zweiten Schritt für die heimischen PC-Anwender. Die breite Masse der Bevölkerung Deutschlands nutzt das Handy, um im Internet zu surfen, sich

Weiterlesen »